Rote-Bete-Salat mit Joghurt-Hummus
      
            Fruchtig, nussig, cremig – dieser Rote-Bete-Salat mit Joghurt-Hummus verbindet intensive Aromen mit frischer Leichtigkeit. Perfekt als moderne Vorspeise, vegetarische Beilage oder kreative Buffet-Option, die optisch und geschmacklich überzeugt.
      
    Image
                   
Portion
10
              Zutaten
Für den Salat:
      
      2 
      
            Granatäpfel, ausgepresst
      
  50 
      
            g
      
            Honig
      
  1250 
      
            g
      
            Rote Bete, gekocht, in Würfeln
      
  250 
      
            g
      
            Zwiebeln, rot, in dünnen Streifen
      
  50 
      
            g
      
            Petersilie, grob gehackt
      
  50 
      
            g
      
            Koriander, grob gehackt
      
  Salz und Pfeffer
      
  75 
      
            ml
      
            Zitronensaft
      
  100 
      
            ml
      
            Olivenöl
      
  Für den Hummus:
      
      3 
      
            Dosen Kichererbsen (à 400 g), abgetropft
      
  65 
      
            g
      
            Tahini
      
  Bund
      
            Bund Koriander, grob gehackt
      
  100 
      
            ml
      
            Olivenöl
      
  Salz und Pfeffer
      
  Zitronensaft
      
  Petersilie
      
  Zubereitung
Für den Salat:
      
            Den Granatapfelsaft mit dem Honig in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze sirupartig einkochen und beiseitestellen.
      
      Die Rote-Bete-Würfel mit den Zwiebeln und den gehackten Kräutern in eine Schüssel geben. Granatapfelsirup, Zitronensaft und Olivenöl vermengen und über die Bete geben. Den Salat salzen, pfeffern und 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
      
      Für den Hummus:
      
            Währenddessen ¾ der Kichererbsen mit MILRAM Joghurt, Tahini, Koriander, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft im Standmixer glatt mixen. 
      
      Den Hummus in kleine Gläser geben, den Rote-Bete-Salat darauf anrichten. Mit den restlichen Kichererbsen und Petersilie dekorieren.
      
       
            "Zu diesem Gericht passt ein veganer Käsechip! Hierfür 250 g MILRAM Gouda-Alternative Vegane Raspel mit 15 g Sesamsaat und 30 ml Olivenöl vermischen. Auf ein mit einer Silikon-Backmatte ausgelegtes Backblech etwa 5 cm große flache Käse-Kreise geben. Die Chips bei 210 °C Umluft in etwa 4–5 Minuten goldbraun backen. Vollständig abkühlen lassen und zum Salat servieren."
MILRAM Food-Service, Profi-Tipp
 
   
   
   
   
   
   
   
   
 
  