Milchreis-Kastenkuchen belgischer Art
Kuchen Rezepte, die den Gast überraschen, gibt es nicht viele. Doch dieser Kastenkuchen hat es in sich, nämlich einen Kern aus rahmigem Milchreis. Er lässt sich als schnelles Dessert gut vorbereiten oder passt zur Tasse Kaffee am Nachmittag. Auch als süße Hauptspeise ist er eine tolle Ergänzung auf der Speisekarte.

Portion
Zutaten |
|
---|---|
2 kg | Milchreis 5 kg |
500 g | Vanille-Pudding 1 kg |
500 ml | Milch |
10 g | Butter |
300 g | Hefeteig, Fertigprodukt |
TL | Salz |
2 | Vanilleschote. das Mark davon |
500 g | Kirschen, entsteint |
frische Melisse | |
2 | Kastenbackformen, Füllmenge ca. 1 Liter |
Zubereitung
Die Kastenbackformen mit Butter ausstreichen. Den fertigen Hefeteig ausrollen und die Kastenbackformen mit dem Teig randhoch auslegen.
MILRAM Milchreis leicht erwärmen, Salz einrühren und in die beiden Kastenformen mittig einfüllen. Anschließend den Teig um die Milchreisfüllung einschlagen und leicht mit einer Gabel fixieren.
MILRAM Vanille-Pudding mit Vanillemark verrühren und mit Milch bis zur gewünschten Textur verfeinern.
Die Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen (190 °C) mit Umluft ca. 25 Minuten backen.
Die Kastenformen stürzen, Kuchen auskühlen lassen und in Scheiben portionieren.
Einzelportionen auf Tellern anrichten, kühle Vanille-Pudding-Soße angießen und mit Kirschen und Melisseblättern garnieren

"Der Kuchen lässt sich auch als warme Hauptspeise servieren."
Ljubisa Lalic, Fachberater MILRAM Food-Service
Unsere Fachberater